
Düsseldorf. Charles Dickens’ „Eine Weihnachtsgeschichte“ ist wohl einer der am meisten adaptierten Literaturklassiker überhaupt. Selbst Dagobert Duck oder Oskar aus der Sesamstraße schlüpften bereits in die Rolle des verbitterten Geizhalses Ebenezer Scrooge, dem in einer Weihnachtsnacht gleich vier Geister erscheinen.
Seit vergangenen Sonntag findet sich auf der Streamingplattform RTL+ eine weitere Version der Geschichte, in der die Figuren aus der Seifenoper „Unter Uns“ ihre Rollen wechseln. Das Besondere: Die Produktionsfirma UFA Serial Drama hat für das Weihnachtsspecial der Serie auch Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt.
Sender und Produzenten sehen großes Potenzial im Einsatz von KI. Denn vor allem für die Vorabendserien arbeiten Drehbuchautoren und Produktionsteams im Akkord. Von „Unter Uns“ sind bisher mehr als 7000 Folgen veröffentlicht worden, die bekannteste RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ kommt sogar auf über 7200 Episoden. Die Branche erhofft sich durch die Technologie Entlastung.